Niederschlagsradar in Europa |
|
Extrapolation von Radarbild-Sequenzen in die Zukunft hinein (Schweiz) |
|
aktuelles Niederschlagsradar von Frankreich |
|
aktuelles Niederschlagsradar von Deutschland |
|
Satellitenbilder und Analysen |
|
Handbuch zur synoptischen "Satellitenbild-Meteorologie" |
|
EUMETSAT-Homepage; aktuelle Bilder von METEOSAT mit schöner Galerie |
|
European Storm Forecast Experiment; wichtig zur Analyse von Gewitterlagen |
|
offizielle Seite von Skywarn Schweiz, spannend bei Flachdrucklagen; für
Fortgeschrittene |
|
aktuelle Meereismächtigkeit im "Bottnischen Meerbusen" in Skandinavien |
|
Schnee- und Meereisbedeckung über der Nordhemisphäre (aufbereitet durch die NOAA); Zeitverzögerung von etwa 3 Tagen |
|
aktuelle Meeresoberflächen-Temperaturanomalien; Archiv bei
NOAA |
|
"Do-It-Yourself-Wetterprognosen" |
|
übersichtliche und einfache Bedienung (GFS-Modell); Tipp: Rubrik "Faxkarten" |
|
unter anderem ein räumlich hochaufgelöster GFS-Output für Mitteleuropa |
|
ECMWF-Homepage; alle Tage ist ein neues "Zückerli" ersichtlich |
|
gute Vergleichsmöglichkeit verschiedener Modelle; einheitliche Darstellung |
|
hochaufgelöstes Modell der Uni Basel; siehe v.a. "Switzerland/More Maps" |
|
WRF-Modell aufbereitet durch LaMMA (u.a. basierend auf ECMWF-Daten) |
|
Modell des Feuchtetransports über die gesamte Troposphäre (-> "atmospheric rivers") |
|
spannende Prognosen des deutschen Wetterdienstes samt Hintergrundinfos (z.B. über den Polarvortex) |
|
Radiosondierungen |
|
einfache Darstellung der wichtigsten Parameter |
|
Bernhard Okers Homepage; zahlreiche Indizes werden aufgelistet |
|
Standorte der Radiosondierungsstationen aus der ganzen Welt; übersichtliche Aufteilung nach Kontinenten; leider nicht aktualisiert |
|
Aktuelle Wetterdaten aus der Schweiz und Europa |
|
MeteoSchweiz; leider seit der Umstellung auf die neue Homepage schwerfällig zum Bedienen |
|
das Wetter in der Region Bern; professionelle Homepage von Jan Meyer |
|
umfassende Homepage von Kachelmann (Ex-Meteomedia); beachte auch die Punkt-Wetterprognosen! |
|
Meteonews; Messdaten von gleichmässig verteilten Wetterstationen in der Eidgenossenschaft |
|
Messwerte aus der ganzen Welt; erstaunliches Angebot |
|
viele Stationen aus der ganzen Welt und noch mehr (leider) verschiedene Messmethoden |
|
aktuelle Bodenanalysekärtchen (Rubrik "Analyse-Surface") |
|
Webcambilder aus der Schweiz und Europa |
|
zahlreiche Webcambilder aus dem Kanton Bern und angrenzenden Gebieten |
|
Webcams geordnet nach unterschiedlichen Kategorien; mit Suchfunktion |
|
Überprüfung der Schneefallgrenze anhand von Live Pics; Seite mit Überraschungspotenzial! |
|
Langfristprognosen, Messungen und Indizes |
|
Klimadiagramme für Zürich, Payerne u.a.; informative Seite des staatlichen Wetterdienstes |
|
saisonale Klima-Vorhersagen des englischen Wetterdienstes; auf "Global long-range model..." klicken |
|
globale Temperatur-/Niederschlags-/Bodenfeuchte-Prognosen (mit Anomalien) |
|
Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren (GIN) der Schweiz; leider nur für Insider matti Ps(>G_Q_0: |
|
Institut für Schnee- und Lawinenforschung; Tipp: Rubrik "Schneedaten" |
|
aktuelle hydrologische Daten aus der Schweiz; beachte Abflussmengen Kanton Bern |
|
aktueller Index der Nordatlantischen Oszillation; Tipp: "All calender months" beachten |
|
Wellenanalysen verschiedener Paramater (z.B. El Niño, Monsun usw.) |
|
|
|
Gruppe für Klimatologie und Meteorologie der Uni Bern; viele Publikationen und Journals |
|
Wetterforen in Europa |
|
Schweizer Sturmforum |
|
Wetterzentrale Forum |
|