Blitze werden folgendermassen erfasst: Jeder Blitz sendet elektromagnetische Impulse aus, welche durch Detektoren empfangbar sind. Durch unterschiedliche Laufzeit-Distanzen zu den verschiedenen Ortungssystemen auf der Erdoberfläche können Blitze gemäss trigonometrischer Grundsätze mehr oder weniger genau lokalisiert werden.